Mhhh, schmeckt der himmlisch! Dieser Schokokuchen kommt ohne Zucker und Mehl aus, dafür stecken dort wertvolle Haferflocken und Banane drin. Mochten die Kinder und sogar der Gatte. Und ich sowieso. Geht ratzfatz und ist…
-
-
Werbung // Wisst ihr, wann mein persönlicher Wohlfühlmoment ist? Samstagmorgen um 11. Dann sind nämlich mein Mann und die Kinder ausgeflogen zum Kinderturnen. Und ich? Atme durch. Und nutze die zwei Stunden ganz für…
-
Das Rezept „Pappardelle mit Erbsen & Ricotta“ stammt aus dem Kochbuch „Meine vegetarische Familienküche“. Alle Infos zum Buch findet ihr am Ende des Textes. Erbsen und Kinder – eine Hass-Liebe. Wie häufig diskutiert man…
-
Die Porridge-Rezepte stammen aus dem Kochbuch „Meine vegetarische Familienküche“. Alle Infos zum Buch findet ihr am Ende des Textes. Porridge ist das perfekte Frühstück an kalten, ungemütlichen Tagen. Sobald der Herbst beginnt, gibt es…
-
Overnight Oats klingen doch lecker, oder? Wir setzen noch einen drauf und machen eine unwiderstehliche Banoffee-Variante daraus, mit extra Bananen, Kokosraspeln und Erdnussbutter. Schnell gemacht, sättigend und ideal zum Mitnehmen. Zubereitungszeit: 10 Minuten, Ruhezeit:…
-
Das Rezept ist aus dem Buch Süß & zuckerfrei. Alle Infos zum Buch findet ihr am Ende des Rezepts. Zutaten für 8–10 Ganache-Brownies BROWNIES 140 g Haselnusskerne 40 g Mandelkerne 3 EL Kakaopulver 2…
-
Endspurt in der Weihnachtsbäckerei! Diese Woche zeigt uns Lynn Hoefer gesunde, zuckerfreie Vanillekipferl. Das Rezept stammt – wie auch die Rudolph-Plätzchen und die weihnachtlichen Energy-Balls – aus Lynns neuem Backbuch „Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei“. Hierin zeigt sie…
-
Diese Woche zeigt uns Lynn Hoefer gesunde, zuckerfreie, weihnachtliche Energy-Balls, die geschmacklich an Bratäpfel, Lebkuchen und Zimtsterne erinnern. Mmh! Das Rezept stammt – wie auch die Rudolph-Plätzchen – aus Lynns neuem Backbuch „Himmlisch gesunde…
-
Wir lieben es, Plätzchen zu backen! Aber seien wir doch mal ehrlich: Viele der kleinen Kalorienbomben strotzen nur so vor Zucker und liegen einem doch ziemlich schwer im Magen. Zum Glück zeigt uns Lynn…
-
Erfrischende Mango, gesunde Avocado – und eine leichte Vinaigrette aus Limetten und Ingwer: Dieser Thai-Mango-Salat ist genau das Richtige für einen gechillten Sommerabend. Das Rezept haben wir im Kochbuch „Heilende Küche“ entdeckt, zu dem…
-
Gehört haben wir schon öfter von dem Begriff „Makrobiotische Küche“. Nicht zuletzt, weil wir Machavis Blog und Instagram Account seit Längerem folgen. Eine Vorstellung davon hatten wir bis heute jedoch nicht. Bisher assoziierten wir die…
-
Werbung (unbezahlt) Wir finden, ein tolles Kochbuch ist nicht nur eine tolle Deko für die Küche, sondern auch eine wunderbare Inspiration für den Kopf. Wir lieben vor allem bunte Gerichte. Und davon gibt es…